Datenschutzhinweise zur Kommentierung unseres Blogs

1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Kommentare

Auf unserer Website bieten wir einen öffentlichen Blog mit Artikeln zu verschiedenen Themen an. Leser können Kommentare zu einzelnen Blog-Beiträgen hinterlassen.

Folgende Daten werden im Rahmen einer Kommentierung erhoben:

  • Pseudonym (angegebener Benutzername)
  • Datum und Uhrzeit der Kommentierung
  • IP-Adresse des Nutzers
  • E-Mail-Adresse

 

2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Kommentierung übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

3 Zweck der Datenverarbeitung

Zweck ist es Ihnen eine Möglichkeit zu geben, Beiträge in unserem Blog zu kommentieren.

Die Speicherung der IP-Adresse des Kommentierenden und die Verarbeitung der weiteren personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Dienstes zu verhindern.

 

4 Dauer der Speicherung

Die im Rahmen einer Kommentierung erhobene IP-Adresse wird in der Regel nach einer Frist von 60 Tagen gelöscht, sofern sie nicht zu Nachweiszwecken aufbewahrt werden muss.

 

5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sofern ein Nutzer einen Kommentar löschen möchte, können wir dies durchführen.