Pinestack, Anbieter integrativer Smart Building-BS-Lösungen, spricht sich für BlueID aus
3. Februar 2022
München/Bamberg, 03. Februar 2022 – Pinestack ist eine fest etablierte Plattform von Smart Building Betriebskonzepten. Immer bestrebt, jegliche Erfordernisse in einer einzigen Plattform zu vereinen, verwandelt es jede Immobilie in ein intelligentes Gebäude sowie bloße Funktionalitäten in ein Kundenerlebnis. Um ein Zutrittskontrollsystem bereit zu stellen, das der Einfachheit, Integration und Benutzerfreundlichkeit Rechnung trägt, hat Pinestack BlueID integriert.
Mit datengesteuerten Gebäudemanagement-Apps und Dashboards verwandelt diese Plattform Kostentreiber in Dienstleistungsunternehmen. Sie holt den ESG-Rahmen vom Reißbrett und integriert ihn in reale Gebäude, indem sie die Produktivität, die Wohlfühl-Atmosphäre, die Effizienz und die Nachhaltigkeit für die Nutzer erhöht.
Die Mission von Pinestack ist klar: ein Wegbereiter zu sein. Und um dieser Mission gerecht zu werden und sowohl Immobilieneigentümer als auch Nutzer in diese Lage zu versetzen, hat das Unternehmen ein Produkt namens “Worxpace“ entwickelt: Einen digitalen „Zwilling“ jeder neuen und bestehenden Immobilie. Es unterstützt IoT-Prozesse, beruhend auf drei Säulen: 1) Analyse für eine nachhaltige Bewirtschaftung und das Wohlbefinden des Nutzers, 2) Mobile Apps für einen produktiven Alltag und schnelle Kommunikation, und 3) Integration individueller Schnittstellen und Bereitstellung aller Daten via API.
Das System ist bereits in verschiedenen Gebäuden im Einsatz, wie zum Beispiel im von SmartScore-prämierten Hammerbrooklyn.Digital Pavillion. Es ist eine modulare Lösung, die um verschiedene Funktionen wie Zutrittskontrolle, Community-Vernetzung und Navigation erweitert werden kann.
„Bei Pinestack nutzen wir Daten, um Immobilien in lernende, intelligente Gebäude zu verwandeln. Das geht weit darüber hinaus, ein „Anbieter von reinen Immobilienfunktionen“ zu sein: Wir schaffen für die Nutzer eine echtes Kundenerlebnis und ermöglichen den Gebäudeeigentümern ein nachhaltiges Immobilienmanagement. Und das funktioniert nur durch die Integration der Branchenführer in Smart-Building-Lösungen. Deshalb vertrauen wir auf BlueID als unsere Zutrittskontrolllösung“, sagt Wilfried Hauck, CEO von Pinestack. „BlueID bietet genau die Mischung aus Technologie, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit, die wir unseren Kunden bieten wollen. Ganz zu schweigen von der einfachen Integration und Kompatibilität mit anderen Systemen – ein Muss für unsere Pinestack IoT-Plattform“, fügt er hinzu.
„Pinestack setzt das um, wofür BlueID in der Immobilienbranche steht: Technologie als Wegbereiter. Wir glauben, dass die Einfachheit, Integration und Benutzerfreundlichkeit des Pinestack-Produkts mit jenem von BlueID perfekt zusammenpassen, und wir freuen uns, Teil einer Plattform zu sein, die Standards in der Smart-Building-Branche setzt“, so BlueID CEO Philipp P. Spangenberg.
Über Pinestack
Wir sind ein Proptech-Startup mit Sitz in Bamberg, Deutschland. Ziel ist es, die Immobilienwirtschaft zu digitalisieren, indem wir Insellösungen in einer ganzheitlichen Software für Gebäudemanagement, Analyse und Optimierung zusammenführen. Die Vorteile: a) Effizienzsteigerung durch neue Erkenntnisse und Optimierungsmöglichkeiten im Bereich des Gebäudebetriebs, und b) Umsatzsteigerung mit der Bereitstellung von App-Services für Kunden und Partner.
Bitte besuchen Sie uns gerne für weiterführende Informationen: https://pinestack.io/en/
Über BlueID GmbH
Die BlueID ACCESS®-Lösung bietet eine Cloud-basierte Zutrittskontrolle mit digitalen Schlüsseln, die Proptech und Asset Owners in ihr Produkt sowie ihre Gebäude integrieren. Umfangreiche APIs und SDKs garantieren eine einfache Integration in Backends und Apps, während zugleich ein im höchsten Maße zuverlässiges Portfolio an offline-fähiger Schloss-Hardware jegliche Anwendungs- und Ausstattungsmöglichkeit bietet.
Bitte besuchen Sie uns gerne für weiterführende Informationen: https://www.blueid.net/
Pressekontakt
Isabelle Vieira Kuster
Mobile: +49 / 152 / 05152096
Email: communications@blueid.net